Cookie-Hinweis
Zuletzt aktualisiert: 30. November 2023
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, haben großgeschriebene Begriffe in diesem Cookie-Hinweis dieselbe Bedeutung wie in der Datenschutzerklärung.
1. Geltungsbereich
Dieser Cookie-Hinweis ergänzt die in der Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen, indem er erläutert, wie wir und unsere Geschäftspartner und Dienstleister Cookies und verwandte Technologien im Rahmen der Verwaltung und Bereitstellung unserer Online-Dienste und unserer Kommunikation mit Ihnen verwenden. Es erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie nutzen, sowie Ihre Rechte, unsere Nutzung dieser Technologien zu kontrollieren.
In einigen Fällen verwenden wir möglicherweise Cookies und verwandte Technologien, die in diesem Cookie-Hinweis beschrieben werden, um personenbezogene Daten zu erfassen oder um Informationen zu erfassen, die zu personenbezogenen Daten werden, wenn wir sie mit anderen Informationen kombinieren. Weitere Einzelheiten dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2. Cookies und verwandte Technologien
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Webbrowser oder Mobilgerät gespeichert werden und es uns und unseren Drittpartnern und Anbietern ermöglichen, bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren E-Mail-Kommunikationen, Websites und anderen Online-Diensten zu sammeln. Wir und unsere Drittpartner und Anbieter verwenden möglicherweise auch andere verwandte Technologien, um diese Informationen zu sammeln, wie z. B. Web-Beacons, Pixel, eingebettete Skripte, Standortidentifizierungstechnologien und Protokollierungstechnologien (zusammen „Cookies“).
3. Was wir bei der Verwendung von Cookies erfassen
Wir und unsere Drittpartner und Anbieter können Cookies verwenden, um bestimmte Arten von Nutzungsinformationen automatisch zu erfassen, wenn Sie unsere E-Mail-Kommunikation, Websites und andere Online-Dienste besuchen oder mit ihnen interagieren. Beispielsweise können wir Protokolldaten über Ihr Gerät und seine Software erfassen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihren Browsertyp, Datum/Uhrzeit Ihres Besuchs und andere ähnliche Informationen. Wir können Analysedaten sammeln oder Analysetools von Drittanbietern wie Google Analytics verwenden, um uns dabei zu helfen, Nutzungs- und Aktivitätstrends für unsere Online-Dienste zu messen und unseren Kundenstamm besser zu verstehen.
Wenn Sie unsere Websites und Online-Dienste nutzen, können auch Drittpartner und Anbieter personenbezogene Daten über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und auf verschiedenen Websites erfassen.
4. Wie wir durch Cookies gesammelte Informationen verwenden
Cookies werden von den meisten, wenn nicht allen E-Commerce-Websites verwendet. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Geschäftsangebot über unsere Website https://www.tablethotels.com und unsere mobile App zu ermöglichen. Wir verwenden oder können die durch Cookies gesammelten Daten auch verwenden, um: (a) Informationen zu speichern, damit Sie sie während Ihres Besuchs oder beim nächsten Besuch unserer Websites und Online-Dienste nicht erneut eingeben müssen; (b) Bereitstellung und Überwachung der Wirksamkeit unserer Websites und Online-Dienste; (c) die Online-Nutzung und Aktivitäten unserer Websites und Online-Dienste überwachen; (d) Fehler und Probleme mit unseren Websites und Online-Diensten zu diagnostizieren; (e) unsere Online-Dienste anderweitig zu planen und zu verbessern; und (f) die im Abschnitt „Unsere Verwendung personenbezogener Daten“ unserer Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erleichtern. Wir und unsere Werbepartner nutzen die durch Cookies gesammelten Informationen auch, um Ihre Browsing-Aktivitäten zu verstehen, auch auf nicht verbundenen Websites Dritter, damit wir Ihnen Werbung und Informationen zu Produkten und Dienstleistungen liefern können, die für Sie von Interesse sein könnten.
Bitte beachten Sie, dass wir einige der personenbezogenen Daten, die wir über Cookies erfassen, mit den anderen personenbezogenen Daten verknüpfen, die wir über Sie und für die in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erfassen.
5. Arten von Cookies auf unseren Diensten
Nachfolgend finden Sie eine Liste und Beschreibung der Arten von Cookies, die wir derzeit verwenden:
-
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie sind unverzichtbar, da sie Kernfunktionen wie Barrierefreiheit, Bereitstellung von Inhalten, Netzwerkverwaltung, Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen und Sicherheit ermöglichen. Ohne diese Cookies könnten wir keine Inhalte an Ihren Browser liefern, keine Bereiche unserer Website sichern oder Informationen in einem Webformular aufzeichnen. Ohne diese Cookies würden unsere Website oder einige ihrer Funktionen nicht funktionieren.
-
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung erweiterter Funktionalität und Personalisierung unserer Websites und werden verwendet, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Diese Cookies werden verwendet, um die von Ihnen getroffenen Entscheidungen wie Sprache, Region und Benutzernamen zu speichern (sofern es Teile unserer Website gibt, bei denen Sie sich anmelden müssen). Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte basierend auf Ihrer Sprache oder Region zu formatieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
-
Leistungscookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, sodass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können. Sie helfen uns unter anderem herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf unseren Websites bewegen. Diese Cookies helfen uns bei der Verbesserung unserer Websites, Online-Dienste und Marketingkommunikation. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, erfahren wir nicht, wann Sie unsere Websites besucht haben, und können deren Leistung nicht überwachen.
-
Targeting- und Werbe-Cookies
Diese Cookies können über unsere Websites von unseren Drittpartnern und Anbietern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen zu Analysezwecken verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Diese Cookies zeichnen Interaktionen mit Ihren Websites, Onlinediensten und Marketinganzeigen auf. Sie erfassen möglicherweise auch den Ort, von dem aus Sie auf unsere Inhalte zugreifen.
Einwohner von Kalifornien, Nevada und Virginia: Um Ihr Recht auszuüben, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien für Analysen und gezielte Werbung abzulehnen, klicken Sie auf „Cookie-Verwaltung und“. Klicken Sie oben in diesem Cookie-Hinweis auf die Schaltfläche „Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“.
6. Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Cookies
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie in den meisten Browsern (i) Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein Cookie erhalten, sodass Sie entscheiden können, ob Sie es akzeptieren möchten; (ii) vorhandene Cookies deaktivieren; oder (iii) Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies automatisch ablehnt. Bitte beachten Sie, dass sich dies negativ auf Ihr Erlebnis bei der Nutzung unserer Online-Dienste auswirken kann, da einige Funktionen und Dienste unserer Online-Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Abhängig von Ihrem Gerät und Betriebssystem können Sie möglicherweise nicht alle Cookies löschen oder blockieren. Wenn Sie Cookies außerdem in allen Ihren Browsern und Geräten ablehnen möchten, müssen Sie dies in jedem Browser auf jedem Gerät tun, das Sie aktiv nutzen. Sie können Ihre E-Mail-Optionen auch so einstellen, dass das automatische Herunterladen von Bildern verhindert wird, die möglicherweise Technologien enthalten, die es uns ermöglichen würden, zu erfahren, ob Sie auf unsere E-Mail zugegriffen und bestimmte Funktionen damit ausgeführt haben.
Sie können Ihre Website-Cookie-Präferenzen ausüben, indem Sie das TRUSTe- Präferenzzentrum besuchen, indem Sie auf diesen Link klicken: http://preferences-mgr.truste.com/
-
Google Analytics und Werbung. Wir verwenden Google Analytics, um Sie zu erkennen und die von Ihnen verwendeten Geräte zu verknüpfen, wenn Sie unsere Websites oder Dienste in Ihrem Browser oder Mobilgerät besuchen, sich bei Ihrem Konto bei den Diensten anmelden oder anderweitig mit uns interagieren. Wir geben eine eindeutige Kennung, wie eine Benutzer-ID oder eine gehashte E-Mail-Adresse, an Google weiter, um den Dienst zu ermöglichen. Google Analytics ermöglicht es uns, besser zu verstehen, wie unsere Nutzer mit den Diensten interagieren, und unsere Werbung und Inhalte auf Sie abzustimmen.Informationen darüber, wie Google Analytics Daten erhebt und verarbeitet und wie Sie die an Google gesendeten Informationen steuern können, finden Sie auf der Google-Website „So verwendet Google Daten, wenn Sie die Websites oder Apps unserer Partner nutzen“ unter: www.google.com/ Richtlinien/Datenschutz/Partner/ . Informationen zu den derzeit verfügbaren Deaktivierungsmöglichkeiten für Google Analytics, einschließlich des Google Analytics-Browser-Ad-Ons, finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/.
Wir nutzen möglicherweise auch bestimmte Formen der Display-Werbung und andere erweiterte Funktionen über Google Analytics. Diese Funktionen ermöglichen es uns, Erstanbieter-Cookies (z. B. das Google Analytics-Cookie) und Drittanbieter-Cookies (z. B. das DoubleClick-Werbe-Cookie) oder andere Drittanbieter-Cookies zusammen zu verwenden, um Anzeigen basierend auf Ihrer Vergangenheit zu informieren, zu optimieren und anzuzeigen Besuche im Gottesdienst. Sie können Ihre Werbepräferenzen steuern oder sich von bestimmten Google-Werbeprodukten abmelden, indem Sie den Google Ads Preferences Manager besuchen, der derzeit unter https://google.com/ads/preferences verfügbar ist, oder indem Sie die Online-Ressourcen der Network Advertising Initiative (NAI) besuchen unter http://www.networkadvertising.org/choices.
7. Datenerhebung durch Dritte und interessenbezogene Werbung
7. Datenerhebung durch Dritte und interessenbezogene Werbung Wir beteiligen uns an interessenbasierter Werbung und nutzen Drittanbieter, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihrem Browserverlauf anzuzeigen. Wir gestatten Online-Werbenetzwerken Dritter, Social-Media-Unternehmen und anderen Drittdiensten, im Laufe der Zeit Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Dienste zu sammeln, damit sie auf den Diensten, auf anderen Websites oder in Ihren Diensten Werbung abspielen oder anzeigen können möglicherweise verwenden, und auf anderen Geräten, die Sie möglicherweise verwenden. In der Regel, wenn auch nicht immer, werden die für interessenbezogene Werbung verwendeten Informationen durch Tracking-Technologien wie Cookies, Web-Beacons, eingebettete Skripte, Standortidentifizierungstechnologien und ähnliche Technologien (zusammen „Tracking-Technologien“) erfasst, die die erkennen Gerät, das Sie verwenden, und sammeln Informationen, einschließlich Clickstream-Informationen, Browsertyp, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs der Website, AdID , genaue Geolokalisierung und andere Informationen. Wir geben möglicherweise eine gemeinsame Kontokennung (z. B. eine gehashte E-Mail-Adresse oder Benutzer-ID) an unsere externen Werbepartner weiter, um Sie auf allen Geräten identifizieren zu können. Wir und unsere Drittpartner nutzen diese Informationen, um die Werbung, die Sie online sehen, relevanter für Ihre Interessen zu machen und um werbebezogene Dienste wie Berichte, Zuordnung, Analysen und Marktforschung bereitzustellen. Wir können auch Dienste Dritter (z. B. Social-Media-Plattformen) nutzen, um gezielte Werbung für Sie und andere auf solchen Plattformen zu schalten. Wir können dies tun, indem wir dem Plattformanbieter eine gehashte Version Ihrer E-Mail-Adresse oder andere Informationen zur Verfügung stellen. Weitere Informationen zu interessenbasierter Werbung finden Sie weiter unten unter „Ihre Wahlmöglichkeiten bei Online-Anzeigen“.
-
Für Einwohner von Kalifornien, Nevada und Virginia: Um Ihr Recht auszuüben, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien für Analysen und gezielte Werbung abzulehnen, klicken Sie auf „Cookie-Verwaltung und“. Klicken Sie oben in diesem Cookie-Hinweis auf die Schaltfläche „Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt „Cookie-Verwaltung und das Recht, den Verkauf und die Weitergabe personenbezogener Daten für gezielte Werbezwecke abzulehnen“.
-
Social-Media-Widgets und Werbung. Die Dienste können Social-Media-Funktionen wie den Facebook-Like-Button, Pinterest, Instagram, Twitter oder andere Widgets umfassen. Diese Social-Media-Unternehmen können Sie erkennen und Informationen über Ihren Besuch der Dienste sammeln. Außerdem können sie ein Cookie setzen oder andere Tracking-Technologien einsetzen. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzhinweisen dieser Unternehmen.
Wir zeigen Ihnen gezielte Werbung über Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und andere Social-Media-Foren. Diese Unternehmen verfügen über interessenbasierte Werbeprogramme, die es uns ermöglichen, Werbung an Benutzer zu richten, die Interesse an den Diensten gezeigt haben, während diese Benutzer auf der Social-Media-Plattform sind, oder an Gruppen anderer Benutzer, die ähnliche Merkmale aufweisen, wie etwa wahrscheinliche kommerzielle Interessen usw Demografie. Wir können diesen Plattformanbietern eine eindeutige Kennung wie eine Benutzer-ID oder eine gehashte E-Mail-Adresse mitteilen oder sie können über ein Erstanbieter-Pixel Informationen von unseren Website-Besuchern sammeln, um gezielte Werbung an Sie oder eine benutzerdefinierte Zielgruppe auf der Website zu richten Social-Media-Plattform. Für diese Werbung gelten die Datenschutzhinweise der Social-Media-Unternehmen, die sie bereitstellen. Wenn Sie in Ihren sozialen Netzwerken keine gezielte Werbung erhalten möchten, können Sie Ihre Werbepräferenzen möglicherweise über Ihre Einstellungen in diesen Netzwerken anpassen.
8. Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Online-Anzeigen
Wir unterstützen die von der Digital Advertising Alliance (DAA) veröffentlichten Selbstregulierungsgrundsätze für verhaltensbezogene Online-Werbung (Grundsätze). Das bedeutet, dass wir Ihnen die Wahl lassen, Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Zeitverlauf und auf Websites Dritter für interessenbezogene Online-Werbezwecke zu sammeln. Weitere Informationen zu diesen Grundsätzen finden Sie unter www.aboutads.info . Wenn Sie den Erhalt interessenbezogener Online-Werbung in Ihrem Internetbrowser von Werbetreibenden und Dritten, die am DAA-Programm teilnehmen und werbebezogene Dienstleistungen für uns und unsere Partner erbringen, ablehnen möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen unter http://www.aboutads.info/choices/, oder http://www.networkadvertising.org/choices/ , um ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät zu platzieren, das anzeigt, dass Sie keine interessenbezogene Werbung erhalten möchten. Opt-out-Cookies funktionieren nur auf dem Internetbrowser und dem Gerät, auf das sie heruntergeladen werden. Wenn Sie interessenbasierte Werbung in allen Ihren Browsern und Geräten deaktivieren möchten, müssen Sie dies in jedem Browser und auf jedem Gerät tun, das Sie aktiv nutzen. Wenn Sie Cookies auf Ihrem Gerät generell löschen, müssen Sie das Opt-out erneut durchführen.Wenn Sie den Erhalt interessenbezogener Online-Werbung in mobilen Apps ablehnen möchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen unter http://www.aboutads.info/appchoices .
Cookie-Verwaltung und das Recht, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten für gezielte Werbezwecke abzulehnen
-
Für Einwohner von Kalifornien, Nevada und Virginia: Sofern Sie nicht von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten für gezielte oder kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbezwecke an Dritte „verkaufen“ oder „weitergeben“. Die Dritten, an die wir personenbezogene Daten verkaufen oder weitergeben, können diese Informationen für ihre eigenen Zwecke gemäß ihren eigenen Datenschutzerklärungen verwenden, was den Weiterverkauf oder die Weitergabe dieser Informationen an weitere Dritte umfassen kann.
Sie müssen kein Konto bei uns erstellen, um Ihr Widerrufsrecht auszuüben. Wir bitten Sie jedoch möglicherweise um die Angabe zusätzlicher personenbezogener Daten, damit wir Sie in unserem Datensatz ordnungsgemäß identifizieren und die Einhaltung Ihrer Opt-out-Anfrage nachverfolgen können. Wir werden die in einer Opt-out-Anfrage angegebenen personenbezogenen Daten nur zur Prüfung und Erfüllung der Anfrage verwenden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Informationen nicht bereitzustellen, können wir Ihre Anfrage möglicherweise nur in dem Umfang bearbeiten, in dem wir Sie in unseren Datensystemen identifizieren können.
Um Ihr Recht auszuüben, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien für Analysen und zielgerichtete Werbung abzulehnen, klicken Sie auf „ Cookie-Verwaltung und meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben “ . Schaltfläche oben in diesem Cookie-Hinweis.
Sobald Sie einen Opt-out-Antrag gestellt haben, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern und sich anmelden, indem Sie zu diesem Cookie-Hinweis zurückkehren und oben auf die Schaltfläche „Cookie-Verwaltung und meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“ klicken Cookie-Hinweis oder kontaktieren Sie uns unter Privacy@tablethotels.com .
Darüber hinaus können Sie durch den Besuch von www.privacyrights.info oder www.optout.privacyrights.info/?c=1, den Verkauf und die Weitergabe dieser Art personenbezogener Daten durch Unternehmen, die am CCPA-App-basierten Opt-Programm der DAA teilnehmen, ablehnen -Out-Tool. Um Opt-out-Anfragen im Zusammenhang mit mobilen Apps auf Ihrem Gerät für Unternehmen zu stellen, die am Opt-out-Tool teilnehmen, können Sie die entsprechende App unter https://www.privacyrights.info/appchoices. Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung vom Erhalt interessenbezogener Werbung nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr von uns oder auf unseren Online-Diensten sehen werden.Das bedeutet, dass die Online-Anzeigen, die Sie von Teilnehmern des DAA-Programms sehen, nicht auf Ihren Interessen basieren sollten. Wir sind nicht verantwortlich für die Wirksamkeit oder Einhaltung der Opt-out-Optionen oder -Programme Dritter oder für die Richtigkeit ihrer Aussagen zu ihren Programmen. Darüber hinaus können Dritte weiterhin Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Dienste zu sammeln, einschließlich für Analysen und Betrugsprävention sowie für alle anderen gemäß den DAA-Grundsätzen zulässigen Zwecke.
9. Aktualisierungen dieses Cookie-Hinweises
Wir können unseren Cookie-Hinweis von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen, die wir in Zukunft an diesem Cookie-Hinweis vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Sofern nicht anders angegeben, treten alle Änderungen ab dem Datum der Veröffentlichung in Kraft.
10. Brauchen Sie Hilfe?
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst cs@tablethotels.com . Wenn Sie Fragen oder Wünsche im Zusammenhang mit dieser Cookie-Erklärung oder anderen datenschutzbezogenen Angelegenheiten haben, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@tablethotels.com .